Pathfinder-Produkte
Pathfinder begann eigetnlich nicht als Rollenspiel. Es begann als eine Weiterführung der magazine Dungeon und Dragon als sie im April 2007 von Wizards of the Coast eingestellt wurden, um Platz für die DDI im Rahmen der 4. Edition zu machen. Damit war Paizo ihr Hauptstandbein entzogen. Was nun?
Es blieb eigentlich nur die Flucht nach vorn. Das, was die Dungeon Magazine zum Schluss so erfolgrteich gemacht hat, war ein neues Konzept, das aber mehr und mehr Anhänger fand: der Abenteuerpfad. Warum nicht das Konzept nehmen und was eigenes daraus bauen?
Inhaltsverzeichnis
Pathfinder Abenteuerpfad
Und so entstand die Welt Golarion und darin Pathfinder mit seinem ersten Abenteuerpfad "Rise of the Runelords". Die Bände des Pathfinder Abenteuerpfades waren dabei eine Mischung aus den Magazinen Dungeon und Dragon. Ein großes Abenteuer (ca. 50 Seiten) im Rahmen der Kampagne und einige weiterführende Artikel, eine Kurzgeschichte und ein paar neue Monster. Anfänglich nur Pathfinder genannt wurde später daraus Pathfinder Abenteuerpfad.
Pathfinder Module
Neben den Abenteuerpfaden wollte man auch mit Einzelabenteuern in der Welt die Spieler und Spielleiter an sich binden. Ursprünglich als GameMastery Modules benannt, wurde daraus schnell Pathfinder Modules, um klar zu stellen, dass diese Abenteuer auch auf der Welt Golarion angesiedelt sind.
Pathfinder Kampagnenwelt
Schnell wurde der Ruf nach weiteren Büchern zur Welt laut. Zu dem zweiten Abenteuerpfad erschienen deshalb ein Band, der die Stadt beschrieb und ein Kartendeck, das einem Tarotdeck ähnlich ist. Daraus entstand die Produktlinie "Pathfinder Chronicles", die aber vor Kurzem in "Pathfinder Campaign Setting" umbenannt wurde.
Pathfinder Handbücher
Neben Abenteuern und Büchern, die die Spielwelt beschreiben, kam schnell die Überlegung dazu, was können wir denn für die Spieler herausgeben? Schnell wurde daraus die Linie der "Pathfinder Companions", neuerdings auch bekannt als "Pathfinder Player Companions". Im Rahmen dieser Produktlinie werden neue Länder und Völker beschrieben und neue Optionen für Spieler vorgestellt.
Pathfinder Rollenspiel
Als dann von Wizard of the Coast die 4. Edition von Dungeons & Dragons angekündigt wurde, wurde darüber nachgedacht, ob Paizo diesem Trend folgen würde. Aber Verzögerungen bei der Erstellung der GSL, die Zurückhaltung der Wizards, die Regeln der neuen Edition vorab an Paizo oder andere Firmen zu geben, damit diese auch frühzeitig mit dem Entwickeln von Zusatzmaterial dafür beginnen können, und vor allem die starken Abänderungen in den Hintergründen der Monster und Spielwelten haben Paizo bewogen nicht auf den Zug der D&D 4e aufzuspringen. Da aber die Verfügbarkeit der Grundregelwerke der 3. Edition schwinden würde, musste Paizo handeln und selber ein Grundregelwerk herausbringen. Und wenn man schon mal so etwas macht, warum versucht man nicht die schwersten fehler von D&D 3.5 auszubügeln? Gesagt getan. Im Rahmen einer einjährigen Testphase mit Alpha-Regeln, Beta-Regeln und öffentlichen tests mit mehr als 50.000 Forenbnutzern entstand das Pathfinder Grundregelwerk. und darauf aufbauend das Pathfinder Monsterhandbuch.
Liste der deutschen Pathfinder-Bücher
Buch | Produktlinie | erschienen am | englischer Titel | Kommentar | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D0 - Falkengrunds Letzte Hoffnung | Modul | 2009.03.26, erschienen am 26. März 2009 | Hollow's Last Hope | als Beilage zum Mephisto 44 erschienen (PF-Version mittlerweile als PDF auf www.pathfinder-rpg.de erhältlich), Beginn der Falkengrund-Sequenz | |||||
Das Haus des Alchemisten | Artikel | 2009.05.25 | - | im Mephisto 45 erschienen, aus Kobold Quarterly #6 | |||||
Pathfinder Grundregelwerk | Rollenspiel | 2009.09.16, erschienen am 16. September 2009 | Pathfinder RPG Core Rulebook | 2. Auflage am 16. August 2010 | |||||
Phantompilze | Artikel | 2009.09.25 | Phantom Funghi | erschienen in Wunderwerk Online 1, aus Kobold Quarterly #6 | |||||
D1 - Die Krone Des Koboldkönigs | Modul | 2009.10.22, erschienen am 22. Oktober 2009 | Crown of the Kobold King | 2. Teil der Falkengrund-Sequenz (mittlerweile in 2. Auflage erhältlich) | |||||
Almanach der Klassischen Monster | Kampagnenwelt | 2009.11.12, erschienen am 12. November 2009 | Classic Monsters Revisited | auf der Spiel '09 schon erhältlich | |||||
Pathfinder Kampagnenband | Kampagnenwelt | 2009.11.19, erschienen am 19. November 2009 | Pathfinder Campaign Setting | Hardcover von 256 Seiten | |||||
Almanach der Drachen | Kampagnenwelt | 2009.12.03, erschienen am 3. Dezember 2009 | Dragons Revisited | Monsterbuch - inzwischen vergriffen | |||||
Konvertierungleitfaden | Rollenspiel | 2009.12.30, erschienen am 30. Dezember | Pathfinder Conversion Guide | Weberweiterung in Wunderwerke Online 3 | |||||
Almanach zu Absalom | Kampagnenwelt | 2010.01.07, erschienen am 7. Januar 2010 | Guide to Absalom | ||||||
E1 - Karneval der Tränen | Modul | 2010.01.13, erschienen am 13. Januar 2010 | Carnival of Tears | Teil der Falkengrund-Sequenz | |||||
Monsterhandbuch | Rollenspiel | 2010.02.26, erschienen am 26. Februar 2010 | Pathfinder Bestiary | - | |||||
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.02.28, erschienen 28. Februar 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 3 | |||||
Almanach des Multiversums | Kampagnenwelt | 2010.03.11, erschienen am 11. März 2010 | The Great Beyond | - | |||||
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.03.28, erschienen 28. März 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 4 | |||||
Almanach der Götter und Magie | Kampagnenwelt | 2010.04.01, erschienen am 1. April 2010 | Gods and Magic | - | |||||
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.04.26, erschienen 26. April 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 5 | |||||
D4 - Hungrig sind die Toten | Modul | 2010.05.20, erschienen am 20. Mai 2010 | Hungry are the Dead | Abschluss der Falkengrund-Sequenz | |||||
Das Grauen unter dem Hügel | Modul | 2010.06.24, erschienen am 24. Juni 2010 | Carrion Hill | - | |||||
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.06.26, erschienen 26. Juni 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 6 | |||||
Regeln Wesenszüge-PDF | Rollenspiel | 2010.07.21, erschienen am 21. Juli 2010 | Trait Document | Weberweiterung | |||||
Die Elfen Golarions | Handbuch | 2010.07.22, erschienen am 22. Juli 2010 | Elves of Golarion | - | |||||
Almanach zum Finstermondtal | Kampagnenwelt | 2010.08.19, erschienen am 19. August 2010 | Guide to the Darkmoon Vale | verbessert gegenüber dem Original | |||||
Pathfinder SL-Schirm | Rollenspiel | 2010.08.26, erschienen am 26. August 2010 | Pathfinder GM Screen | dicker als das schon fette Original | |||||
Galerie des Bösen | Modul | 2010.09.09, ershcinene am 9. September 2010 | Gallery of Evil | - | |||||
Die Zwerge Golarions | Handbuch | 2010.09.23, erschienen am 23. September 2010 | Dwarves of Golarion | - | |||||
Spielleiterhandbuch | Rollenspiel | 2010.11.04, erschienen am 4. November 2010 | Pathfinder GameMastery Guide | schon auf der SPIEL '10 erhältlich | |||||
Die Schlinge Des Henkers | Modul | 2010.11.18, erschienen am 18. November 2010 | Hangman's Noose | schon auf der SPIEL '10 erhältlich | |||||
Almanach der Verliesbewohner | Kampagnenwelt | 2010.11.25, erschienen am 25. November 2010 | Dungeon Denizens Revisited | - | Cheliax - Imperium der Teufel | Handbuch | 2010.12.09, erschienen am 9. Dezember 2010 | Cheliax - Empire of Devils | - |
Englische Produkte von Paizo finden sich hier