Pathfinder-Produkte
Pathfinder begann eigentlich nicht als Rollenspiel. Es begann als eine Weiterführung der Magazine Dungeon und Dragon, die bis zum April 2007 als D&D-Begleitmagazine vom Paizo-Verlag herausgegeben wurden. Als Wizards of the Coast die neue 4. Edition von D&D ankündigte und die Lizenz für die beiden Magazine nicht verlängerte, sah sich Paizo seines wirtschaftlichen Hauptstandbeines beraubt.
Es blieb nur die Flucht nach vorn. Während das Dragon-Magazin hauptsächlich neue Regelinhalte für D&D enthielt, lag der Schwerpunkt des späten Dungeon-Magazins in Abenteuern und Spielleitertipps. Ein Haupterfolgsfaktor der späten Ausgaben des Dungeon-Magazins war ein bisher unbekanntes Konzept: Aufeinander aufbauende Abenteuer, die zusammen eine ganze Kampagne bildeten und durch umfangreiches Begleitmaterial angereichert wurde, die sog. Abenteuerpfade.
Paizo entschloss sich, rund um dieses erfolgreiche Konzept ein neues Produkt zu entwickeln, den Pathfinder-Abenteuerpfad:
Inhaltsverzeichnis
Pathfinder Abenteuerpfad
Und so entstand die Welt Golarion und darin Pathfinder mit seinem ersten Abenteuerpfad "Rise of the Runelords" (Der Aufstieg der Runenherrscher). Die Bände des Pathfinder Abenteuerpfades bilden eine Mischung aus den früheren Paizo-Magazinen Dungeon und Dragon. Ein großes Abenteuer (ca. 50 Seiten) im Rahmen der Kampagne wird durch weiterführende Artikel, eine Kurzgeschichte und ein paar neue Monster ergänzt. Jeweils sechs monatlich erscheinende Bände bilden zusammen einen in sich abgeschlossenen Abenteuerpfad. Anfänglich nur Pathfinder genannt wurde später daraus Pathfinder Abenteuerpfad.
Pathfinder Module
Neben den Abenteuerpfaden wollte man ebenfalls in Tradition des Dungeon-Magazins auch Einzelabenteuer anbieten. Ursprünglich firmierten diese sog. Module als "GameMastery Modules", später erhielt diese Produktreihe den Titel Pathfinder Module, der unterstreicht, dass auch diese Abenteuer in der neuen Pathfinder-Kampagnenwelt Golarion angesiedelt sind. Die deutschen Ausgaben erscheinen von Anfang an als Pathfinder Module.
Pathfinder Kampagnenwelt
Schnell wurde der Ruf nach weiteren Büchern zur Welt laut. Begleitend zum zweiten Abenteuerpfad erschien deshalb ein Band, der den Schauplatz des Abenteuers näher beschrieb sowie ein Spielkarten-Set, das einem Tarotdeck ähnlich in diesem Abenteuerpfad eine tragende Rolle spielte. Daraus entstand die Produktlinie Pathfinder Chronicles, die inzwischen den eindeutigeren Namen Pathfinder Kampagnenwelt (englisch: "Pathfinder Campaign Setting") trägt.
Pathfinder Handbücher
Abenteuerpfade, Module und Kampagnenwelt-Bände richten sich v.a. an Spielleiter. Wünsche nach speziell für Spieler geeignete Produkte ohne verräterische Spielleiterinformationen (sog. "Spoiler") wurden laut. Als Antwort auf diese Wünsche entstand die Pathfinder Handbuch-Reihe (englisch: "Pathfinder Player Companion"). Die Bände sind preisgünstig und stellen auf jeweils 32 Seiten einzelne Völker und Regionen von Golarion vor. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt darauf, Spielern neue Optionen für ihre Charakter anzubieten.
Pathfinder Rollenspiel
Mit dem Verlust der Lizenz für die Magazine Dragon und Dungeon verlor Paizo auch die Möglichkeit, offizielle Inhalte zu D&D zu veröffentlichen. Bis auf wenige urheberrechtlich geschützte Monster und die D&D-Kampagnenwelten konnte Paizo zwar weiter unter der freien OGL (Open Gaming Licence) Produkte veröffentlichen - allein: Wizards of the Coast hatte bereits die 4. Edition von D&D veröffentlicht (die nicht mehr der OGL unterlag) und Regelbände der alten Auflage wurden zu raren Sammelobjekten.
Nach langer Abwägung entschloss sich Paizo, auf Basis der freien Edition 3.5 des Spiels ein aktualisiertes Regelwerk zu erschaffen. Dieses sollte einerseits größtmögliche Abwärtskompatibilität zur bisherigen Edition 3.5 aufweisen und andererseits einige in der Vergangenheit bemängelten Punkte adressieren. Neben den langjährigen Praxiserfahrungen seit Erscheinen der 3. Edition von D&D floss in einem umfangreichen öffentlichen Beta-Test auch das Feedback von über 50.000 Spielern in das neue Pathfinder Grundregelwerk ein. Als Berater konnte darüber hinaus einer der Schöpfer der 3. Edition, Monte Cook, gewonnen werden.
Das Pathfinder Rollenspiel ist somit bei Erscheinen bereits eines der ausgereiftesten Rollenspiel-Regelwerke auf dem Markt. Auch bei der deutschen Ausgabe von Pathfinder spielt Kontinuität und die Berücksichtigung bisheriger Erfahrungen eine große Rolle. Dank der großzügigen Unterstützung des letzten deutschen D&D-Veröffentlichers Feder & Schwert konnte das Original-Regelbegriffsglossar von 3.5 verwendet werden, das in aktualisierter Form im OGL-Glossar auf dieser Seite erstmals öffentlich zugänglich gemacht wird. Während sich Paizo traditionell als Abenteuer-Anbieter verstand, hat der überraschend durchschlagende Erfolg des Pathfinder Rollenspiels dazu beigetragen, dass dieser Bereich inzwischen ein deutlich höheres Gewicht besitzt - und wiederum die Nachfrage nach passenden Abenteuern fördert. Per drittem Quartal 2010 erreichte Pathfinder erstmals auf dem Hauptmarkt U.S.A. den gleichen Marktanteil wie D&D 4. Edition und ist somit mit diesem das meistnachgefragte Pen & Paper-Rollenspiel.
Liste deutschsprachiger Pathfinder-Veröffentlichungen
Buch | Produktlinie | erschienen am | englischer Titel | Kommentar |
---|---|---|---|---|
D0 - Falkengrunds Letzte Hoffnung | Modul | 2009.03.26, erschienen am 26. März 2009 | Hollow's Last Hope | als Beilage zum Mephisto 44 erschienen (PF-Version mittlerweile als PDF auf www.pathfinder-rpg.de erhältlich), Beginn der Falkengrund-Sequenz |
Das Haus des Alchemisten | Artikel | 2009.05.25 | - | im Mephisto 45 erschienen, aus Kobold Quarterly #6 |
Pathfinder Grundregelwerk | Rollenspiel | 2009.09.16, erschienen am 16. September 2009 | Pathfinder RPG Core Rulebook | 2. Auflage am 16. August 2010 |
Phantompilze | Artikel | 2009.09.25 | Phantom Funghus | erschienen in Wunderwerk Online 1, aus Kobold Quarterly #6 |
D1 - Die Krone Des Koboldkönigs | Modul | 2009.10.22, erschienen am 22. Oktober 2009 | Crown of the Kobold King | 2. Teil der Falkengrund-Sequenz (mittlerweile in 2. Auflage erhältlich) |
Almanach der Klassischen Monster | Kampagnenwelt | 2009.11.12, erschienen am 12. November 2009 | Classic Monsters Revisited | auf der Spiel '09 schon erhältlich |
Pathfinder Kampagnenband | Kampagnenwelt | 2009.11.19, erschienen am 19. November 2009 | Pathfinder Campaign Setting | Hardcover von 256 Seiten |
Almanach der Drachen | Kampagnenwelt | 2009.12.03, erschienen am 3. Dezember 2009 | Dragons Revisited | Monsterbuch - inzwischen vergriffen |
Konvertierungleitfaden | Rollenspiel | 2009.12.30, erschienen am 30. Dezember | Pathfinder Conversion Guide | Weberweiterung in Wunderwerke Online 3 |
Almanach zu Absalom | Kampagnenwelt | 2010.01.07, erschienen am 7. Januar 2010 | Guide to Absalom | |
E1 - Jahrmarkt der Tränen | Modul | 2010.01.13, erschienen am 13. Januar 2010 | Carnival of Tears | Teil der Falkengrund-Sequenz |
Monsterhandbuch | Rollenspiel | 2010.02.26, erschienen am 26. Februar 2010 | Pathfinder Bestiary | - |
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.02.28, erschienen 28. Februar 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 3 |
Almanach des Multiversums | Kampagnenwelt | 2010.03.11, erschienen am 11. März 2010 | The Great Beyond | - |
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.03.28, erschienen 28. März 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 4 |
Almanach der Götter und Magie | Kampagnenwelt | 2010.04.01, erschienen am 1. April 2010 | Gods and Magic | - |
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.04.26, erschienen 26. April 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 5 |
D4 - Hungrig sind die Toten | Modul | 2010.05.20, erschienen am 20. Mai 2010 | Hungry are the Dead | Abschluss der Falkengrund-Sequenz |
Das Grauen unter dem Hügel | Modul | 2010.06.24, erschienen am 24. Juni 2010 | Carrion Hill | - |
2 Monster aus dem Bonus-MHB | Rollenspiel | 2010.06.26, erschienen 26. Juni 2010 | Pathfinder Bonus Bestiary | Artikel in der Wunderwerke 6 |
Regeln Wesenszüge-PDF | Rollenspiel | 2010.07.21, erschienen am 21. Juli 2010 | Trait Document | Weberweiterung |
Die Elfen Golarions | Handbuch | 2010.07.22, erschienen am 22. Juli 2010 | Elves of Golarion | - |
Almanach zum Finstermondtal | Kampagnenwelt | 2010.08.19, erschienen am 19. August 2010 | Guide to the Darkmoon Vale | verbessert gegenüber dem Original |
Pathfinder SL-Schirm | Rollenspiel | 2010.08.26, erschienen am 26. August 2010 | Pathfinder GM Screen | dicker als das schon fette Original |
Galerie des Bösen | Modul | 2010.09.09, ershcinene am 9. September 2010 | Gallery of Evil | - |
Die Zwerge Golarions | Handbuch | 2010.09.23, erschienen am 23. September 2010 | Dwarves of Golarion | - |
Spielleiterhandbuch | Rollenspiel | 2010.11.04, erschienen am 4. November 2010 | Pathfinder GameMastery Guide | schon auf der SPIEL '10 erhältlich |
Die Schlinge Des Henkers | Modul | 2010.11.18, erschienen am 18. November 2010 | Hangman's Noose | schon auf der SPIEL '10 erhältlich |
Almanach der Verliesbewohner | Kampagnenwelt | 2010.11.25, erschienen am 25. November 2010 | Dungeon Denizens Revisited | - |
Cheliax - Imperium der Teufel | Handbuch | 2010.12.09, erschienen am 9. Dezember 2010 | Cheliax - Empire of Devils | - |
Spielerleitfaden zum AP Schlangenschädel-PDF | Abenteuerpfad | 2011.01.20, erschienen am 20. Januar 2011 | Serpent's Skull Player's Guide | Web-Erweiterung zum Abenteuerpfad Schlangenschädel |
AP #1 - Seelen Für Die Schmugglerinsel | Abenteuerpfad | 2011.01.20, erschienen am 20. Januar 2011 | Souls for the Smuggler's Shiv | Schlangenschädel 1/6 |
Sargava - die Verlorene Kolonie | Handbuch | 2011.01.20, erschienen am 20. Januar 2011 | Sargava - The Lost Colony | Begleitband zum Abenteuerpfad Schlangenschädel |
D1.5 - Die Rache Des Koboldkönigs | Modul | 2011.01.26, erschienen am 26. Januar 2011 | Revenge of the Kobold King | Web-Erweiterung (D1.5), Teil der Falkengrund-Sequenz |
AP #2 - Wettlauf ins Verderben | Abenteuerpfad | 2011.02.24, erschienen am 24. Februar 2011 | Race Into Ruin | Schlangenschädel 2/6 |
Osirion - Land der Pharaonen | Handbuch | 2011.02.24, erschienen am 24. Februar 2011 | Osirion - Land of the Pharaohs | - |
AP #3 - Die Stadt der Sieben Speere | Abenteuerpfad | 2011.03.11, erschienen am 11. März 2011 | City of Seven Spears | Schlangenschädel 3/6 |
Almanach zum Mwangibecken | Kampagnenwelt | 2011.03.11, erschienen am 11. März 2011 | Heart of the Jungle | Begleitband zum Abenteuerpfad Schlangenschädel |
Lebendig Begraben | Modul | 2011.04.21, erschienen am 21. April 2011 | Entombed with the Pharaohs | Osirion-Abenteuer 1 |
Expertenregeln | Rollenspiel | 2011.05.05 | Advanced Player's Guide | als normale und als Limited-Edition-Version erschienen. |
AP #4 - Katakomben des Wahnsinns | Abenteuerpfad | 2011.05.26 | Vaults of Madness | Schlangenschädel 4/6 |
Regelartikel_Geländearten | Artikel | 2011.06.15 bis 2011.07.18 | "Fun with Terrain", "Hazardous Terrain", "Manipulating Terrain" (Paizo Blog, März 2011) | Pathfinder-Blog |
Almanach der Ewigen Nacht | Kampagnenwelt | 2011.06.24 | Into the Darklands | Begleitband zum Abenteuerpfad Schlangenschädel |
AP #5 - Tausend Fänger in der Tiefe | Abenteuerpfad | 2011.06.24 | The Thousand Fangs Below | Schlangenschädel 5/6 |
Web-Erweiterung Monster im Mwangibecken | Kampagnenwelt | 2011.06.25 bis 2011.07.05 | Diverse OGL-Monster aus früheren Veröffentlichungen | Vierteilige Web-Erweiterung des Bandes Almanach zum Mwangibecken |
Web-Erweiterung Osirion-Wesenszüge | Kampagnenwelt | 2010.07.10 | Regional Traits of Osirion (Wayfinder #1) | Web-Erweiterung |
Schmelztiegel des Chaos | Modul | 2001.07.28 | Crucible of Chaos | Begleitband zum Abenteuerpfad Schlangenschädel |
AP #6 - Das Heiligtum des Schlangengottes | Abenteuerpfad | 2011.07.28 | Sanctum of the Serpent God | Schlangenschädel 6/6 |
Die Kryta der Ewigen Flamme | Modul | 2011.08.25 | Crypt of the Everflame | Modulreihe "Der Preis der Unsterblichkeit", Teil 1 |
Spielerleitfaden zum AP Kadaverkrone-PDF | Abenteuerpfad | 2011.08.25 | Carrion Crown Player's Guide | Web-Erweiterung zum Abenteuerpfad Kadaverkrone |
AP #7 - Der Spuk von Schreckenfels | Abenteuerpfad | 2011.08.25 | The Haunting of Harrowstone | Kadaverkrone 1/6 |
Abenteurers Rüstkammer | Handbuch | 2011.09 | Adventurer's Armory | - |
AP #8 - Der Bestienprozess | Abenteuerpfad | 2011.09 | Trial of the Beast | Kadaverkrone 2/6 |
AP #9 - Zerbrochener Mond | Abenteuerpfad | 2011.09 | Broken Moon | Kadaverkrone 3/6 |
Almanach der klassischen Schrecken | Kampagnenwelt | 2011.10 | Classic Horrors Revisited | Begleitband zum Abenteuerpfad Kadaverkrone |
Spiel der Türme | Modul | 2011.10 | The Harrowing | Ein Abenteuer passend zum "Orakel der Türme" |
Kartenspiel "Orakel der Türme" | Kampagnenwelt | 2011.10 | Harrow Deck | Begleitmaterial zum Abenteuerpfad Kadaverkrone |
Almanach zu Ustalav | Kampagnenwelt | 2011.11 | Rule of Fear | Begleitband zum Abenteuerpfad Kadaverkrone |
Der Schwurstein | Modul | 2011.11 | The Pactstone Pyramid | Osirion-Abenteuer 2 |
AP #10 - Wächters Totenwache | Abenteuerpfad | 2011.11 | Wake of the Watcher | Kadaverkrone 4/6 |
Monsterhandbuch II | Rollenspiel | 2011.12 | Bestiary 2 | - |
AP #11 - Asche im Morgengrauen | Abenteuerpfad | 2011.12 | Ashes at Dawn | Kadaverkrone 5/6 |
Almanach der Gewölbe Golarions | Kampagnenwelt | 2012.01 | Dungeons of Golarion | |
AP #12 - Im Schatten der Galgenkopfes | Abenteuerpfad | 2012.02 | Shadows over Gallowspire | Kadaverkrone 6/6 |
Almanach der Untoten | Kampagnenwelt | 2012.02 | Undead Revisited | |
Die Gnome Golarions | Handbuch | 2011.03.21 | Gnomes of Golarion | - |
Die Masken des Lebenden Gottes | Modul | 2011.03.21 | Masks of the Living God | Modulreihe "Der Preis der Unsterblichkeit", Teil 2 |
AP #13 - Geraubtes Land | Abenteuerpfad | 2012.04.05 | Stolen Land | Königsmacher 1/6 |
Spielerleitfaden zum AP Königsmacher-PDF | Abenteuerpfad | 2012.04.11 | Kingmaker Player's Guide | Web-Erweiterung zum Abenteuerpfad Königsmacher |
AP #14 - Rote Flüsse | Abenteuerpfad | 2012.04.29 | Rivers Run Red | Königsmacher 2/6 |
Pathfinder Einsteigerbox | Rollenspiel | 2012.05.07 | Pathfinder Beginner Box | |
Das Verschwinden von Varnholt | Abenteuerpfad | 2012.05.24 | The Varnhold Vanishing | Königsmacher 3/6 |
Almanach der Flusskönigreiche | Kampagnenwelt | 2012.05.24 | Guide to the River Kingdoms |
Englische Produkte von Paizo finden sich hier