Regelbegriff-Glossar
Aus Pathfinder-Wiki
Version vom 4. Januar 2011, 20:48 Uhr von Guennarr (Diskussion | Beiträge)
Beginnend mit dem Grundregelwerk und dem Monsterhandbuch werden nach und nach die Regelbegriffe der deutschen Pathfinder-Übersetzungen hier veröffentlicht. Der aktuelle Stand des OGL-Glossars ist auf der Hauptseite unter Status zu finden.
Begriffe der Golarion-Kampagnenwelt sind nicht Bestandteil des OGL-Glossars, da diese urheberrechtlich geschützt sind und nicht der OGL (Open Gaming Licence) unterliegen.
Das OGL-Glossar kann auf zweierlei Weise genutzt werden:
- Übersetzungen von Regelbegriffen können direkt über die Suchfunktion in der linken Menüleiste gesucht werden.
- Alternativ können die Glossartabellen auch direkt aufgerufen werden:
- allgemeine Regelbegriffe - Allgemeine Regelbegriffe wie Aktionen im Kampf, Zustände, Größenkategorien, Völker und ihre Eigenschaften, Magie, Gifte, Krankheiten usw.
- Völker - Regelbegriffe rund um die Spielvölker
- Klassen - Basisklassen, Grundklassen, Prestigeklassen, NSC-Klassen
- Merkmale - Monster-, Klassen- und Volksmerkmale sowie -fähigkeiten
- Fertigkeiten - Fertigkeiten, ihre Unterarten und ihre Anwendungen
- Talente - Auflistung aller Talente
- Gegenstände - Ausrüstung, Waffen, Rüstung und magische Gegenstände, Belagerungsmaschinen & Co.
- Zauber - Zauber und ihre Regeluntersysteme (Aurenstärken, Arten von Schutzglyphen usw.)
- Monster - Monster und ihre Kategorien, Unterarten, Varianten und Schablonen
- Gefahren - Gifte, Krankheiten, Flüche, Fallen, Spukerscheinungen und sonstige Gefahren
- Wesenszüge - Das neu eingeführte Regelelement der Wesenszüge